Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizist bei Demonstrationen gegen Regierung in Thailand erschossen

26.12.201310:25

Die Proteste arteten am 2. Weihnachtstag teilweise in Gewalt aus. Die Polizei setzte Tränengas ein, mehrere Dutzend Demonstranten wurden verletzt.  Die Demonstranten wollen verhindern, das die Familie Shinawatra erneut an die Macht kommt.

Angesichts der anhaltenden Proteste gegen die Regierung in Thailand hat die Wahlkommission nach Medienberichten eine Verschiebung der geplanten Neuwahl empfohlen. Das berichtete die Lokalzeitung «Nation» am Donnerstag in ihrer online-Ausgabe. Die Proteste arteten am zweiten Weihnachtstag teilweise in Gewalt aus. Die Polizei setzte Tränengas ein, mehrere Dutzend Demonstranten wurden verletzt.

Regierungschefin Yingluck Shinawatra hatte das Parlament nach wochenlangen Straßenprotesten in Bangkok Anfang Dezember aufgelöst und für den 2. Februar Neuwahlen ausgerufen. Die Demonstranten sind aber dagegen. Sie wollen zunächst eine ungewählte Übergangsregierung einsetzen, die politische Reformen voranbringen soll.

Gewalt bei Protestaktionen

Nach neuen Angaben der Behörden wurde bei den Demonstrationen ein Polizist getötet. Über 60 Menschen seien verletzt worden, als die Sicherheitskräfte mit Tränengas und Gummigeschossen eine Protestaktion auflösten. Die Demonstranten warfen Steine. Sie hatten ein Stadion angegriffen, in dem Vorbereitungen für die vorgezogene Wahl im Februar stattfanden.

Die Demonstranten wollen verhindern, das die Familie Shinawatra erneut an die Macht kommt. Sie hat vor allem mit den Stimmen der armen Landbevölkerung seit 2001 alle Wahlen gewonnen. Sie werfen ihr vor, aus Eigennutz Gesetze und Institutionen zu verändern, um die Wirtschaftsinteressen der Familie voranzubringen.

dpa - Bild: Pornchai Kittiwongsakul (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-