Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taifun-Opfer starten Weihnachtsfest zwischen Trümmern

24.12.201313:32
Auch auf den Philippinen wird Weihnachten gefeiert
Auch auf den Philippinen wird Weihnachten gefeiert

Schmuck an Zeltplanen und ein Christbaum zwischen Trümmern: Auf den Philippinen  läuten die Opfer von Taifun "Haiyan" das Weihnachtsfest ein.

Mit ein paar Christbaumkugeln und behelfsmäßigen Festessen haben viele Familien im Taifungebiet auf den Philippinen das Weihnachtsfest eingeläutet. Die traditionelle "Noche Buena"-Feier am Heiligabend im Kreis der Angehörigen fand für viele zwischen Trümmern und unter Zeltplanen statt. Weihnachten ist auf den überwiegend katholischen Philippinen eines der wichtigsten Familienfeste.

In der zu 80 Prozent zerstörten Stadt Tacloban verzierten manche ihre notdürftig gebauten Unterstände mit Weihnachtsschmuck. Einige Familien grillten zur Feier des Tages ein Ferkel unter freiem Himmel. Viele waren aber weiterhin auf die Essensausgabe der Hilfsorganisationen angewiesen.

Vor einer ehemaligen Schule, die seit dem verheerenden Taifun "Haiyan" als Notlager dient, standen viele Menschen im Regen an, um Nahrungsmittel zu bekommen. Dort schmückten Familien ein großes Drahtgestell in Form eines Weihnachtsbaums mit Gehängen.

Bei der Katastrophe am 8. November waren mehr als 6000 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als vier Millionen verloren ihre Bleibe. Gut 100.000 leben noch in Notaufnahmelagern, wie die Katastrophenschutzbehörde am Dienstag berichtete.

dpa - Bild: Ted Aljibe (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-