Bolivien hat seinen ersten Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Der Satellit «Túpac Katari» startete am Freitag vom chinesischen Weltraumbahnhof Xichang und sollte in sieben Tagen seine Umlaufbahn erreichen, wie das bolivianische Präsidialamt mitteilte.
Der über 300 Millionen Dollar (220 Mio Euro) teure Satellit wird im April kommenden Jahres seine Arbeit aufnehmen und die Rundfunk-, Internet- und Telefonverbindungen in Bolivien verbessern. Das staatliche Telekommunikationsunternehmen Entel Bolivia installierte 1100 Antennen im Land, um die Signale von «Túpac Katari» zu empfangen.
dpa/jp - Bild: afp