Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei löst Islamisten-Proteste in Kairo mit Tränengas auf

20.12.201318:30
Auch die Anhäqnger der islamistischen Muslimbrüder setzen in Kairo Trâengas ein
Auch die Anhäqnger der islamistischen Muslimbrüder setzen in Kairo Trâengas ein

Die Ordnungskräfte stoppten Demonstrationszüge in der Hauptstadt Kairo in den Stadtteilen Nasr City und Giza. Im Norden der Halbinsel Sinai wurden bei einem Feuergefecht zwei ägyptische Soldaten und drei mutmaßliche Islamisten getötet.

Die ägyptische Polizei hat am Freitag Kundgebungen der islamistischen Muslimbruderschaft unter Einsatz von Tränengas aufgelöst. Mehrere Menschen seien verletzt worden, berichteten ägyptische Medien. Die Ordnungskräfte stoppten Demonstrationszüge in der Hauptstadt Kairo in den Stadtteilen Nasr City und Giza, hieß es in den Meldungen. Landesweit seien 85 Demonstranten festgenommen worden.

Die Muslimbruderschaft hatte zu Protesten gegen die strafrechtliche Verfolgung des aus ihren Reihen stammenden Ex-Präsidenten Mohammed Mursi aufgerufen. Die Staatsanwaltschaft hatte den im Juli vom Militär abgesetzten und seitdem inhaftierten Politiker vor zwei Tagen wegen Terrorismus und Spionage angeklagt.

Im Norden der Halbinsel Sinai wurden bei einem Feuergefecht mit Extremisten  zwei ägyptische Soldaten und drei mutmaßliche Islamisten getötet. Acht weitere Armeeangehörige erlitten bei dem bewaffneten Zusammenstoß in der Grenzstadt Rafah nahe dem Gazastreifen Verletzungen. Das teilte ein Sprecher der Armee mit. Die Militäreinheit hatte einen Führer der Al-Kaida-nahen Militanten auf dem Sinai verfolgt, als es zu dem Schusswechsel kam.

dpa - Bild: Khaled Kamel (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-