Die britische Regierung schränkt die Sozialleistungen für Einwanderer aus EU-Staaten ein. Wie Premierminister David Cameron in London mitteilte, haben diese künftig in den ersten drei Monaten nach ihrer Ankunft keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosenhilfe.
Die Neuregelung soll ab Januar gelten. Sie ist Teil eines Maßnahmenpakets, mit dem Großbritannien weniger attraktiv für Zuwanderer werden will, die versuchen, dort auf Staatskosten zu leben.
Zum Jahresende laufen in der EU Beschränkungen für die Freizügigkeit von Arbeitnehmern etwa aus Rumänien und Bulgarien aus.
dradio/jp - Archivbild: Ben Stansall (afp)