Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Milliarden-Entscheidung: Aserbaidschan liefert Gas nach Europa

17.12.201315:22

Europa bekommt wichtiges Gas vom Kaspischen Meer. Die Europäische Union freut sich über einen "Durchbruch". Es geht auch um mehr Unabhängigkeit von Lieferungen aus Russland. 

Die rohstoffreiche Kaukasusrepublik Aserbaidschan will über die neue Pipeline TAP erstmals Europa direkt und unter Umgehung Russlands mit Gas versorgen. Das Konsortium Shah Deniz unter Führung des Energieriesen BP gab am Dienstag offiziell grünes Licht für Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe.

Ab Ende 2019 sollen jährlich zehn Milliarden Kubikmeter Gas über die Türkei, Griechenland bis nach Albanien und von dort durch die Adria bis nach Italien fließen. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso begrüßte den Schritt als "strategischen Türöffner für eine stärkere europäische Energiesicherheit".

Um das Gas aus 500 Metern Tiefe vom Grund des Kaspischen Meers an Land zu pumpen, seien 18 Milliarden Euro Investitionen nötig, teilte die EU-Kommission mit. EU-Energiekommissar Günther Oettinger nannte die Entscheidung einen "Durchbruch". Langfristig könne die rund 3500 Kilometer lange Leitung bis zu einem Fünftel des Gasbedarfs in der Europäischen Union decken. Bei der feierlichen Zeremonie in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku besiegelte das Gaskonsortium Shah Deniz im Beisein des autoritären Präsidenten Ilham Aliyev die Investitionsentscheidung für die Trans-Adriatic Pipeline (TAP).

Die Leitung schließt an eine Röhre vom Kaspischen Meer über Georgien durch die Türkei an. BP-Chef Bob Dudley betonte, die neue Pipeline schaffe Zehntausende Arbeitsplätze im Südkaukasus und in Europa. Zugleich handele es sich um die bislang größte ausländische Investition in Aserbaidschan.

Das ursprünglich von der EU unterstützte Pipeline-Projekt Nabucco war leer ausgegangen. Dabei sollte das Gas von der türkisch-bulgarischen Grenze über den Balkan nach Wien fließen und so die Abhängigkeit von russischem Gas verringern. Auch Russland baut derzeit eine eigene Pipeline Richtung Südeuropa: Das Projekt South Stream soll Gas an der Ukraine vorbei und durch das Schwarze Meer nach Europa pumpen.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-