In Russland hat die Duma eine Amnestieregelung beschlossen, durch die tausende Gefangene freigelassen werden können. Von der Regelung sollen nach Angaben von Menschenrechtlern auch Putin-Kritiker profitieren, darunter die zwei zu Straflager verurteilten Musikerinnen der Punkband "Pussy Riot". Auch die wegen Rowdytums angeklagten Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace können mit der Einstellung ihrer Verfahren rechnen. Die Behörden haben aber mehrere Monate Zeit, die Amnestie umzusetzen.
Offizieller Anlass für den Gnadenakt Putins ist das 20-jährige Bestehen der russischen Verfassung. Beobachter sehen diese größte Amnestie in der jüngeren Geschichte des Landes auch als Zugeständnis an den Westen kurz vor der Eröffnung der ersten Olympischen Winterspiele in Russland, die im Februar in Sotschi beginnen.
dpa/jp