Die Europäische Union hat Israel und der Palästinenserverwaltung für den Fall eines Friedensabkommens umfassende und großzügige Unterstützung angeboten. Die EU werde "beiden Seiten ein nie dagewesenes Paket von politischer, wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Unterstützung anbieten", falls es eine Vereinbarung über einen endgültigen Status der beiden Gebiete gebe. Dies erklärten die EU-Außenminister am Montag in Brüssel.
Für den Fall eines Friedensabkommens biete die EU Israel und dem künftigen Staat Palästina eine "Besondere Privilegierte Partnerschaft" an. Dazu gehörten ein erweiterter Zugang zum EU-Binnenmarkt, engere kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit, Erleichterung von Investitionen sowie Förderung von Beziehungen zwischen Unternehmen.
Beide Staaten könnten auch mit "vertieftem politischen Dialog" und Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen rechnen. Die derzeitigen Friedensverhandlungen seien eine Chance, die genutzt werden müsse. Die Minister bedauerten den fortgesetzten israelischen Siedlungsbau.
dpa/rkr