Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stichwahl in Chile - Bachelet als Favoritin bei Präsidentenwahl

15.12.201318:52
Michelle Bachelet ist Favoritin bei der Stichwahl in Chile

Knapp 13,6 Millionen Bürger sind aufgerufen, sich zwischen Michelle Bachelet und der rechten Kandidatin Evelyn Matthei zu entscheiden. Favoritin ist die Sozialistin Bachelet. Sie war bereits von 2006 bis 2010 Staatschefin.

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Chile zeichnet sich nach Medienberichten eine niedrige Wahlbeteiligung ab. Knapp 13,6 Millionen Bürger sind aufgerufen, sich zwischen der Sozialistin Michelle Bachelet und der rechten Kandidatin Evelyn Matthei zu entscheiden. Die Wahllokale schließen um 18:00 Uhr Ortszeit (22:00 Uhr MEZ). Zwei Stunden später will die Wahlbehörde das Ergebnis bekanntgeben.

Favoritin ist die Sozialistin Bachelet (62). Sie war bereits von 2006 bis 2010 Staatschefin. In der ersten Runde hatte sie knapp 47 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. Ihre Bewerbung wird von Sozialisten, Christdemokraten, Sozialdemokraten und Kommunisten unterstützt. Die letzte Umfrage vor der Wahl gab ihr einen Vorsprung von rund 30 Prozentpunkten.

Im Fall eines Sieges werde sie mit der bereits in der ersten Wahlrunde gesicherten Parlamentsmehrheit eine Bildungs- und eine Steuerreform anstreben, sagte Bachelet am Sonntag dem Fernsehsender TV Chile. Nach ihrer Stimmabgabe rief Matthei die Mittelschicht auf, an den Wahlen teilzunehmen. «Die Mittelschicht ist der Motor Chiles und auf sie zielt unser Regierungsprogramm», sagte die Kandidatin der rechtskonservativen Koalition.

Die Gewinnerin tritt die Nachfolge des konservativen Staatschefs Sebastián Piñera an. Die Amtsperiode dauert von 2014 bis 2018.

dpa/rkr - Bild: Martin Bernetti (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-