Die Vereinten Nationen haben eine Luftbrücke vom Irak nach Syrien eingerichtet. Eine erste Frachtmaschine startete in Erbil. Ihr Ziel ist die überwiegend kurdisch bevölkerte Region im Nordosten Syriens. Insgesamt sollen 400 Tonnen Hilfsgüter geliefert werden, um schwer zugängliche Regionen mit Isolierzelten, Kleidung und Treibstoff auf den Winter vorzubereiten.
Die UNO hatte geplant, die Güter über Land zu liefern. Die Verhandlungen mit den verschiedenen Gruppierungen, die den Weg zu den betroffenen Regionen kontrollieren, gestalteten sich aber als zu kompliziert.
dlf/rkr