Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Blauhelmsoldaten bei Anschlag in Nordmali getötet

14.12.201314:47

Einen Tag vor der Parlamentswahl in Mali reißt die Gewalt nicht ab. Vier malische Soldaten seien zudem bei dem Anschlag in Nordmali schwer verletzt worden. Die Soldaten hatten das Bankgebäude bewacht, das bei dem Anschlag völlig zerstört wurde.    

Einen Tag vor der Parlamentswahl in Mali reißt die Gewalt im Norden des Landes nicht ab. Zwei senegalesische Blauhelmsoldaten kamen am Samstag ums Leben, als in der Stadt Kidal eine Autobombe vor einer Bank explodierte. Dies bestätigte das Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Bamako. Vier malische Soldaten seien zudem schwer verletzt worden.

Die Soldaten hatten das Bankgebäude bewacht, das bei dem Anschlag völlig zerstört wurde. Für die Tat sollen Rebellen der sezessionistischen Tuareg-Bewegung MNLA verantwortlich sein.

Französische und afrikanische Truppen hatten Nordmali seit Januar weitgehend aus den Händen von radikalen Islamisten und Tuareg-Kämpfern befreit. Kidal ist die einzige Stadt in der Region, die noch von den Rebellen kontrolliert wird.

Die Parlamentswahl, die am Sonntag in die zweite Runde geht, ist für die Gruppe von großer Bedeutung, denn ihre Zukunft steht auf dem Spiel. Umstritten ist die Entscheidung von Präsident Ibrahim Boubacar Keita, vier MNLA-Anführer auf der Liste seiner Partei "Rally für Mali" (RPM) als Kandidaten aufzustellen. Zwei von ihnen hatten sich bereits im ersten Wahlgang vor drei Wochen Sitze im Parlament gesichert.

  • Auslandseinsätze der belgischen Armee werden 2014 fortgesetzt

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-