Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spaniens Schulden trotz Sparpolitik auf Rekordwert gestiegen

13.12.201317:18
Spanische Flagge (Archivbild: Juan M. Espinosa/AFP)
Archivbild: Juan M. Espinosa/AFP

Die spanischen Staatsschulden belaufen sich auf rund 954,9 Milliarden Euro. Das sind 93,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, so viel wie noch nie. Vor Beginn der Wirtschaftskrise waren es noch lediglich 36 Prozent.

Spanien steht ungeachtet der drastischen Sparpolitik der Regierung so tief in der Kreide wie nie zuvor. Die Verbindlichkeiten der staatlichen Institutionen des Krisenlandes kletterten zum Abschluss des dritten Quartals auf den Rekordwert von rund 954,9 Milliarden Euro.

Wie die Zentralbank am Freitag in Madrid weiter mitteilte, entspricht dieser Betrag einem Höchststand von 93,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres stiegen die spanischen Staatsschulden um 16,7 Prozent.

Das Schuldenlimit von 91,6 Prozent, das sich die konservative Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy ursprünglich für Ende 2013 gesetzt hatte, war bereits nach einem halben Jahr (92,2 Prozent zum 30. Juni) übertroffen worden.

Vor Beginn der Wirtschaftskrise 2008 hatte die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone noch eine Staatsverschuldung von lediglich 36 Prozent ausgewiesen. Nach EU-Spielregeln ist maximal eine Verschuldung von 60 Prozent erlaubt.

dpa/sd - Bild: Juan M. Espinosa (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-