Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katalanen sollen am 9. November 2014 über Unabhängigkeit abstimmen

12.12.201316:25
Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas (M.)
Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas (M.)

Die Katalanen sollen dann über die Frage entscheiden: "Wollen Sie, dass Katalonien einen Staat bildet." Die spanische Zentralregierung hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass ein solches Referendum einen Verstoß gegen die spanische Verfassung darstelle.    

Die Regionalregierung von Katalonien hat Datum und Fragestellung für ihr geplantes Unabhängigkeitsreferendum in der nordostspanischen Region festgelegt. Ministerpräsident Artur Mas kam am Donnerstag mit den Führern von drei regionalen Linksparteien überein, dass die Abstimmung am 9. November 2014 stattfinden soll. Die Katalanen sollen dann über die Frage entscheiden: "Wollen Sie, dass Katalonien einen Staat bildet."

Wer mit "ja" votiert, soll noch eine zweite Frage beantworten: "Wollen Sie, dass Katalonien ein unabhängiger Staat ist?" Bis November 2014 sei genügend Zeit, einen legalen Rahmen für die Abstimmung zu schaffen, sagte Mas.

Die spanische Zentralregierung hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass ein solches Referendum einen Verstoß gegen die spanische Verfassung darstelle, und sie die Abstimmung nicht zulassen werde. Spaniens Justizminister Alberto Ruiz-Gallardón betonte am Donnerstag, die Madrider Regierung garantiere, dass es in Katalonien keine illegale Volksabstimmung geben werde.     Katalonien ist mit 7,6 Millionen Einwohnern die wirtschaftsstärkste Region Spaniens.

dpa/sd - Bild: Josep Lago (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-