Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taliban bekennen sich zu Selbstmordanschlag auf Bundeswehr in Kabul

11.12.201310:28
Selbstmordanschlag auf Bundeswehr in Kabul - afghanische Polizei vor Ort
Selbstmordanschlag auf Bundeswehr in Kabul - afghanische Polizei vor Ort

Ein "Gotteskrieger" habe die Militärkolonne angegriffen, teilte Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid am Mittwoch mit. Bei dem Angriff wurden nach Angaben der internationalen Schutztruppe Isaf keine Soldaten verletzt.    

Ein Selbstmordattentäter hat in der afghanischen Hauptstadt Kabul einen Konvoi der Bundeswehr angegriffen. Der Täter habe sein mit Sprengstoff geladenes Auto am Mittwoch in der Nähe des Flughafens gezündet, teilte das afghanische Innenministerium mit. Die radikalislamischen Taliban haben sich zu dem Selbstmordanschlag auf einen Bundeswehrkonvoi in Kabul bekannt. Ein "Gotteskrieger" habe die Militärkolonne angegriffen, teilte Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid am Mittwoch mit.

Während der Attentäter starb, gab es nach Angaben der internationalen Schutztruppe Isaf in den Reihen der Bundeswehr keine Verletzten. Dagegen hieß es in der Taliban-Mitteilung: "Zehn deutsche Soldaten wurden getötet und drei ihrer Fahrzeuge beschädigt." Der Anschlag ereignete sich während eines Besuchs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière in Nordafghanistan.

"Die Explosion war sehr stark und hat noch weiter entfernte Häuser erschüttert", sagte ein Anwohner in Kabul der Nachrichtenagentur dpa. Der Selbstmordattentäter hatte das mit Sprengstoff beladene Fahrzeug nach ersten Untersuchungen in den Konvoi der Schutztruppe Isaf hineingefahren. "Das Angreifer wurde getötet, es gab aber keine Isaf-Opfer", sagte Isaf-Sprecherin Latondra Kinley.

dpa/sh - Bild: Aref Karimi (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-