Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kerry erneut zu Vermittlungsgesprächen nach Nahost

10.12.201315:05
US-Außenminister John Kerry will vorerst keine Sanktionen für den Iran
US-Außenminister John Kerry will vorerst keine Sanktionen für den Iran

In Jerusalem werde US-Außenminister John Kerry bei einem Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu treffen. Zum Abschluss seines letzten Besuchs vergangenen Freitag hatte sich Kerry in Israel optimistisch über die Aussichten für einen Nahost-Frieden geäußert.

US-Außenminister John Kerry wird nur fünf Tage nach seinem letzten Nahost-Besuch an diesem Mittwoch erneut nach Israel und in die Palästinensergebiete reisen. In Jerusalem werde er bei einem Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu treffen. Dies teilte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Jen Psaki, in Washington mit. Dabei werde es um den Atomkonflikt mit dem Iran und den Stand der Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern gehen. In Ramallah wolle Kerry mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ebenfalls über die Friedensverhandlungen sprechen.

Zum Abschluss seines letzten Besuchs vergangenen Freitag hatte sich Kerry in Israel optimistisch über die Aussichten für einen Nahost-Frieden geäußert. "Ich glaube, wir waren Frieden und Wohlstand, den alle Menschen dieser Region herbeisehnen, seit Jahren nicht mehr so nahe wie heute", sagte er. Sowohl Israelis als auch Palästinenser äußerten sich Medienberichten zufolge jedoch kritisch bis ablehnend über ein von Kerry vorgelegtes Sicherheitskonzept. Details dieses Plans wurden nicht bekannt. Israel hat aber wiederholt gefordert, dass seine Truppen auch in einem möglichen künftigen Palästinenserstaat dessen Grenze zu Jordanien kontrollieren sollen.

dpa/jp - Archivbild: Mandel Ngan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-