In Europa dürfen Passagiere im Flugzeug künftig Handy und Computer auch bei Start und Landung eingeschränkt benutzen. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erlaubte am Montag den Gebrauch elektronischer Geräte im Flugmodus auch in der Start- und Landephase. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.
Die Sende- und Empfangsfunktion ist in diesem Modus ausgeschaltet. Europas Reisende können also auch in Zukunft an Bord nicht ungehemmt telefonieren oder im Internet surfen. Schwere Laptops müssen Passagiere vor dem Start gut verstauen. In den USA ist es Fluggästen bereits erlaubt, Telefone und Tablets auch während der Starts und Landungen anzulassen.
Die EU-Experten prüfen, ob Handytelefonate an Bord erlaubt werden könnten und wollen 2014 Ergebnisse vorlegen. Die neuen Regeln gelten nur für europäische Fluggesellschaften, Airlines mit Sitz außerhalb der EU sind daran nicht gebunden. Da die Leitlinien der EASA eine Empfehlung darstellen, ist es nun Sache der Unternehmen, diese umzusetzen. Die EU-Kommission rechnet damit, dass die Fluglinien in den nächsten Wochen ihre Vorschriften lockern.
Bisher mussten Passagiere Computer und Handy bei Start und Landung sowie auf dem Rollfeld ganz ausschalten, um die Flugzeugelektronik nicht zu stören. Das Telefonverbot geht auf den Verdacht zurück, dass Funksignale von Handys den Funkverkehr der Piloten stören könnten. Nach Meinung von Experten ist dieser Verdacht aber inzwischen ausgeräumt.
EU-Verkehrskommissar Siim Kallas verwies aber darauf, dass die Flugbesatzung entscheide und jederzeit das Ausschalten aller Geräte verlangen könne: "Sicherheit geht vor. Der Pilot und die Crew müssen die Entscheidung treffen." Die EU-Kommission lässt prüfen, ob bald auch das Handyverbot fallen könnte. "Heute war nur der erste Schritt", sagte Kallas. Kritiker monieren, dass telefonierende Passagiere ein Ärgernis für Mitreisende seien. Auch Kommissar Kallas mahnte: "Das Flugzeug ist der letzte ruhige Ort der Welt, wo die Leute nicht telefonieren."
Von Marion Trimborn, dpa - Bild: BRF