Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thailands König ruft zur Einheit auf

05.12.201308:00
Thailands König Bhumibol ruft zur Einheit auf
Thailands König Bhumibol 2013

Thailand feiert seinen König. Dieser ruft nach den Anti-Regierungsprotesten zur Einheit auf. Aber die Atempause könnte von kurzer Dauer sein: Die Regierungsgegner zeigen sich von den Worten Bhumibols wenig beeindruckt und planen weitere Proteste. 

Thailands König Bhumibol hat nach den tagelangen Protesten gegen die Regierung zur Einheit aufgerufen. Dem Land sei es lange gut gegangen, weil Einheit herrschte und alle ihre Pflichten erfüllt hatten, sagte der greise Monarch bei einer Zeremonie an seinem 86. Geburtstag am Donnerstag. "Jeder sollte seine Pflichten erkennen und sie erfüllen, um die Stabilität und Sicherheit der Nation zu gewährleisten." Die Anführer der Protestbewegung wollen aber ihren Kampf gegen die Regierung nicht aufgeben.

Er habe das Wohlergehen des Landes im Sinn, sagte Protestführer Suthep Thaugsuban der Nachrichtenagentur dpa. Der König habe gesagt, dass jede Seite die Interessen des Landes schützen solle. "Wir arbeiten für die Interessen des Landes", so der ehemalige Abgeordnete der oppositionellen Demokratischen Partei. "Und wir kämpfen nicht für eine Spaltung des Landes, sondern um es zu einen."

Proteste ausgesetzt

Die Regierungsgegner hatten ihre Proteste aus Respekt vor Bhumibol ausgesetzt und in Bangkok Straßen mit Besen und Schrubbern gesäubert. Am Geburtstag des tief verehrten Königs sind Straßenproteste undenkbar.

Zehntausende hatten in den Tagen davor auf den Straßen Bangkoks gegen Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra demonstriert. Sie werfen ihr Verschleuderung von Steuergeldern und eine Politik zur Befriedigung persönlicher Interessen vor. Am Wochenende waren die zunächst friedlichen Proteste eskaliert, drei Menschen kamen dabei ums Leben. Am Dienstag änderte die Staatsführung die Taktik und ließ die Demonstranten gewähren, die Lage entspannte sich.

Schon am Freitag könnte es erneut Proteste geben. Dies hatten die Anführer am Mittwoch angekündigt.

Tausende Thailänder waren in den Badeort Hua Hin geströmt, um den Geburtstag des Königs zu feiern. Viele von ihnen hielten Bilder des Monarchen in den Händen, andere trugen Plakate mit sich, auf denen sie Bhumibol Gesundheit und ein noch langes Leben wünschten. "Ich bin schon seit gestern hier", sagte der 53-jährige Surapon Wacharamaneekul. "Wenn man einen Platz an der Straße haben will, muss man früh da sein."

Die Feierlichkeiten zum Königsgeburtstag wurden erstmals in Hua Hin abgehalten. In den Ort südlich der Hauptstadt Bangkok hatte sich Bhumibol im August nach einem mehrjährigen Krankenhausaufenthalt zurückgezogen.

dpa/dradio/jp - Bild: Thailändisches Königliches Büro (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-