In keinem europäischen Land ist die Korruption nach Einschätzung von Transparency International so stark verbreitet wie in Griechenland. Das hoch verschuldete Land bildet - trotz einer Verbesserung - erneut Europas Schlusslicht im diesjährigen Korruptionsindex, den die Organisation am Vormittag in Berlin vorstellt. Es belegt Platz 80 unter 177 Staaten.
Belgien landet demnach auf Rang 15. Die vordersten Plätze für die am wenigsten korruptionsanfälligen Länder nehmen demnach Dänemark, Finnland und Schweden ein. Im internationalen Vergleich steht außerdem Neuseeland in der Spitzengruppe. Den letzten Rang teilen sich erneut Afghanistan, Nordkorea und Somalia.
Der Index ermittelt, wie korrupt die öffentliche Verwaltung in einem Land ist. Er gründet auf Studien und Einschätzungen unabhängiger Institute.
dlf/dpa/jp - Illustrationsbild: Balazs Mohai (epa)