Der Vatikan stellt das Rundschreiben «Caritas in veritate» (Liebe in Wahrheit) vor, das Benedikt XVI. vor allem wegen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise mehrfach verschoben und weiter aktualisiert hatte. Es ist die dritte Enzyklika des deutschen Papstes. Italienischen Medienberichten zufolge macht er darin einen Mangel an Ethik in der Wirtschafts- und Finanzwelt für die Krise verantwortlich, fordert ein soziales Gewissen und Solidarität im Wirtschaften und eine «wahre, weltweite politische Autorität».
dpa/pma