Dies haben der französische Staatspräsident Sarkozy und der britische Premierminister Brown in Evian am Genfersee beschlossen. Bestandteil dieser Sanktionen sollen eine Änderung der Investitionspolitik, die Besteuerung der Fonds aus Steuerparadiesen und die Rücknahme von Hilfen sein.
"Hand in Hand" arbeiteten London und Paris auch für einen "neuen weltweiten Kapitalismus", sagte Sarkozy. Dieses Jahr 2009 sei entscheidend für die Regulierung der Märkte. Die "verrückte Entlohnung" von Spekulanten und das Eingehen "unannehmbarer Risiken" müssten ein Ende haben, erklärten die beiden Politiker.
dpa/pma