Die USA werden einen Teil der syrischen Chemiewaffen auf hoher See zerstören. Wie die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) am Samstag in Den Haag mitteilte, sollen die Bestände auf einem US-Schiff unschädlich gemacht werden, das zur Zeit für diesen Zweck ausgerüstet wird. Die USA hätten angeboten, dafür auch die Kosten zu übernehmen, heißt es in einer Erklärung des Generaldirektors der OPCW, Ahmet Üzümcü.
Der Organisation zufolge haben inzwischen zudem mehr als 30 Privatunternehmen ihr Interesse an dem Auftrag bekundet, chemische Kampfstoffe des syrischen Regimes zu zerstören. Zuvor hatten mehrere Länder - darunter Norwegen und Albanien - es abgelehnt, dass C-Waffen aus Syrien auf ihrem Territorium unschädlich gemacht werden.
Die über 1000 Tonnen tödlichen Kampfstoffe sollen bis zum Jahresende aus Syrien abtransportiert sein.
mdr/dradio/dpa/mh - Bild: Philipp Guelland (afp)