Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA wollen syrische Chemiewaffen auf hoher See vernichten

30.11.201314:13
USA bitten Belgien um Hilfe bei der Zerstörung der syrischen Chemie-Waffen
USA bitten Belgien um Hilfe bei der Zerstörung der syrischen Chemie-Waffen

Die USA wollen die giftigsten syrischen Chemiewaffen auf einem Schiff auf See vernichten. Bisher hätten sich zudem mehr als 30 Unternehmen gemeldet, um die übrigen Chemikalien zu zerstören.

Die USA werden einen Teil der syrischen Chemiewaffen auf hoher See zerstören. Wie die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) am Samstag in Den Haag mitteilte, sollen die Bestände auf einem US-Schiff unschädlich gemacht werden, das zur Zeit für diesen Zweck ausgerüstet wird. Die USA hätten angeboten, dafür auch die Kosten zu übernehmen, heißt es in einer Erklärung des Generaldirektors der OPCW, Ahmet Üzümcü.

Der Organisation zufolge haben inzwischen zudem mehr als 30 Privatunternehmen ihr Interesse an dem Auftrag bekundet, chemische Kampfstoffe des syrischen Regimes zu zerstören. Zuvor hatten mehrere Länder - darunter Norwegen und Albanien - es abgelehnt, dass C-Waffen aus Syrien auf ihrem Territorium unschädlich gemacht werden.

Die über 1000 Tonnen tödlichen Kampfstoffe sollen bis zum Jahresende aus Syrien abtransportiert sein.

mdr/dradio/dpa/mh - Bild: Philipp Guelland (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-