Die infizierte Patientin habe das Alternativpräparat Relenza bekommen und sei inzwischen wieder gesund, betonte das Gesundheitsministerium in Tokio. Das Ministerium hatte über die beobachtete Resistenz, die bereits Mitte Juni festgestellt worden war, erst jetzt berichtet.
In Dänemark war Ende Juni ein ähnlicher Fall beobachtet worden. Der Tamiflu-Hersteller Roche hatte dazu betont, vereinzelte Resistenzen seien normal und würden auch bei der saisonalen Grippe regelmäßig beobachtet. Auch die Patientin in Dänemark sei genesen.
dpa/pma