Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russisches Gericht lässt letzten Greenpeace-Aktivisten frei

28.11.201313:03
Greenpeace-Aktivist Colin Russell
Greenpeace-Aktivist Colin Russell

Das letzte der insgesamt 30 Besatzungsmitglieder der "Arctic Sunrise" ist auf freiem Fuß. Die Greenpeace-Aktivisten dürfen Russland aber nicht verlassen. Sie müssen sich wegen Rowdytums vor Gericht verantworten.

Nach mehr als zwei Monaten in russischer Haft kommt nun auch das letzte Besatzungsmitglied des Greenpeace-Schiffs "Arctic Sunrise" frei. Ein Berufungsgericht in St. Petersburg ordnete an, den Australier Colin Russell gegen eine Kaution von zwei Millionen Rubel (rund 46 000 Euro) aus dem Untersuchungsgefängnis zu entlassen. Das teilte Greenpeace am Donnerstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit und sprach von einer "hervorragenden Nachricht".

Zuvor hatte ein Gericht Russells Untersuchungshaft um drei Monate bis Ende Februar 2014 verlängert - hingegen kamen die übrigen 29 Crewmitglieder gegen Kaution auf freien Fuß. Sie dürfen das Land aber nicht verlassen.

Die Greenpeace-Leute sind wegen Rowdytums angeklagt, nachdem sie Mitte September im Nordpolarmeer an einer russischen Plattform gegen Ölbohrungen in der ökologisch sensiblen Arktis protestiert hatten. Ihnen drohen je bis zu sieben Jahre Haft. Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg hatte Russland zur Herausgabe der "Arctic Sunrise" sowie zur Freilassung der Aktivisten verurteilt. Moskau erkennt den Richterspruch nicht an.

dpa/okr Bild: Dimitri Sharamov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-