In einer Vertrauensabstimmung im römischen Senat passierte das Gesetz der konservativen Regierung mit 157 zu 124 Stimmen die letzte parlamentarische Hürde. Das neue Regelwerk legalisiert unter anderem Bürgerwehren und bedroht illegale Einwanderung mit Geldstrafen von 5.000 bis 10.000 Euro. Das Gesetz war im Vorfeld von der Opposition und internationalen Hilfsorganisationen heftig kritisiert worden. Auf massiven Widerstand war vor allem die Verpflichtung für Staatsangestellte gestoßen, illegale Ausländer künftig anzuzeigen.
dpa/pma