Sie sollen dort die Überwachung von Fernstraßen, Bahnhöfen, Flughäfen und Hotelzentren verstärken.
Die Polizeibeamten sollen nicht nur im Kampf gegen das gewöhnliche Verbrechen, sondern auch gegen den Terrorismus eingesetzt werden. In den vergangenen Jahren hatte die baskische Untergrundorganisation ETA wiederholt Bombenanschläge in Feriengebieten verübt, um der spanischen Tourismuswirtschaft zu schaden.
Die zusätzlich aufgebotenen Beamten sollen auch dafür sorgen, dass ausländische Besucher, die Opfer von Straftaten wurden, rasch und unbürokratisch Anzeige erstatten können.
dpa/pma