Nach den Sozialisten und Grünen sprachen sich auch die Liberalen im Europaparlament gegen eine Abstimmung über Barroso unmittelbar nach der Konstituierung Mitte Juli aus. Zunächst müsse man über eine breite Koalition sprechen und über ein klares Programm, sagte der neue Fraktionsvorsitzende der Liberalen, Ex-Premier Guy Verhofstadt in Brüssel. Dabei könne man nicht mit den britischen Tories und anderen EU-Skeptikern paktieren. Sozialisten und Grüne werfen dem Portugiesen Barroso neoliberale Ansichten und Zögern in der Finanzkrise vor.
Barroso muss um Wiederwahl bangen
EU-Kommissionspräsident Barroso hat im Bemühen um eine zweite Amtszeit einen Rückschlag hinnehmen müssen.