Nach einer 17-stündigen Marathonsitzung haben sich CDU/CSU und SPD am Morgen in Berlin auf eine Koalitionsvereinbarung geeinigt. Am Mittag werden die Parteichefs von CDU, CSU und SPD - Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel - die Ergebnisse im einzelnen vorstellen. Die drei präsentieren das Vertragswerk in der Bundespressekonferenz in Berlin. Unmittelbar zuvor soll der Koalitionsvertrag auf der Fraktionsebene im Bundestag unterzeichnet werden.
Der Koalitionsvertrag sieht vor, ab 2015 einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde einzuführen. Außerdem sollen die Rente und die Stellung von Müttern verbessert und die doppelte Staatsbürgerschaft erleichtert werden. Christdemokraten und Sozialdemokraten einigten sich auch auf eine PKW-Maut für deutsche Autobahnen, die einzig von ausländischen Autofahrern entrichtet werden soll. Union und SPD verständigten sich auch auf einen Finanzrahmen bis 2017.
dpa/jp - Foto: Johannes Eisele (afp)