Eine islamistische Miliz hat in der libyschen Stadt Adschdabija einen Stützpunkt an die Armee übergeben. Laut einem Bericht der libyschen Nachrichtenagentur Al-Tadhamun vom Dienstag hatte es in der östlichen Stadt zuvor Verhandlungen zwischen Behördenvertretern und Angehörigen der Ansar-al-Scharia-Brigade gegeben.
Am Montag hatte sich eine Spezialeinheit der Armee in der Hafenstadt Bengasi stundenlange Gefechte mit Ansar-al-Scharia-Kämpfern geliefert, nachdem sich die Milizionäre geweigert hatten, einen Stützpunkt an die regulären Truppen zu übergeben. Das Gebäude in Adschdabija - ein ehemaliges Postamt - soll demnächst wieder von der staatlichen Post genutzt werden.
In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Bürgerproteste gegen ehemalige Revolutionsbrigaden gegeben, die auch nach dem Ende der Kämpfe gegen die Truppen von Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi 2011 weiter Stützpunkte und Straßensperren besetzt hatten. Regierungschef Ali Seidan hatte lange Zeit versucht, das Problem ohne Konfrontation zu lösen. Doch jetzt will er durchgreifen.
dpa