China stellt für die Länder Ost-Mitteleuropas einen Kreditrahmen von zehn Milliarden US-Dollar zur Verfügung. Mit dem Geld soll die Infrastruktur gefördert werden. Dies schreibt der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang in einem Gastbeitrag in der rumänischen Tageszeitung. Im Gegenzug erhofft China verstärkte Lebensmittelimporte aus Osteuropa.
Li trifft am Montag zu einem dreitägigen offiziellen Besuch in Rumänien ein. Am Dienstag findet das mittlerweile dritte Gipfeltreffen China-Osteuropa statt. Beteiligt sind daran 16 Regierungschefs aus Osteuropa, darunter auch Balkanstaaten, die nicht zur Europäischen Union gehören. Zugleich treffen sich etwa 1000 Geschäftsleute aus China und Osteuropa zu einem Wirtschaftsforum.
Nach Gesprächen Lis mit seinem rumänischen Amtskollegen Victor Ponta sollen mehrere bilaterale Wirtschaftsvereinbarungen unterzeichnet werden, darunter eine im Bereich Atomkraft.
dpa/sh - Bild: Pornchai Kittiwongsakul (afp)