Die Brüsseler Wettbewerbshüter hätten Zweifel, ob Berlin die strengen Regeln für erlaubte Staatshilfen einhalte, berichtete die «Financial Times Deutschland» und zitiert einen Sprecher von Wettbewerbskommissarin Kroes. Demnach hat Brüssel Zweifel, ob die geplanten Beihilfen den europäischen Wettbewerbsregeln entsprechen. Die Kritik richte sich vor allem gegen die Zusage der deutschen Bundesregierung, einem neuen Investor mit Bürgschaften über drei Milliarden Euro zu helfen. Wie die Zeitung weiter schreibt, verlaufen die Verkaufsgespräche zwischen der Opel-Mutter GM und dem kanadisch-österreichischen Interessenten Magna zäh. Bei zentralen Themen sei keine Einigung in Sicht.
dpa/jp