Fans sollten außerdem die Möglichkeit erhalten, ihre Tickets als Andenken zurückzuerhalten - im Gegenzug aber nur eine teilweise Erstattung bekommen.
Ein Sprecher des Konzerns äußerte sich nicht über den finanziellen Schaden, den der Ausfall für die Unternehmensgruppe bedeutet.
Insgesamt wurden 800.000 reguläre Eintrittskarten verkauft. Etliche Fans hatten sich Tickets über Internetauktionen von Privatanbietern und Zwischenhändlern besorgt. Sie erhalten nur dann den regulären Kartenpreis zurück, wenn sie Ticket und Kaufbeleg vorweisen können.
dpa/est