Dies sagte ein Sprecher von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes in Brüssel. "Wir sind rechtlich verpflichtet, bis zum 1. Juli zu entscheiden, ob die Übernahme genehmigt wird oder ob wir ein eingehendes Prüfungsverfahren einleiten".
Unklar ist aber noch, wann die Kommission über einen Staatszuschuss in Höhe von 500 Millionen Euro an die AUA entscheidet, der von der Lufthansa als Voraussetzung für die Übernahme des angeschlagenen österreichischen Unternehmens betrachtet wird.
dpa/pma