Im Sommer '89 hatten das damals noch kommunistische Ungarn und Österreich ihre Grenze geöffnet. Damit lösten sie eine Fluchtbewegung ausreisewilliger DDR-Bürger aus. Ein halbes Jahr später fiel die Berliner Mauer.
dpa/ak
Mit einem Festakt in Budapest wird heute an die Öffnung des so "Eisernen Vorhangs" vor 20 Jahren erinnert.
Im Sommer '89 hatten das damals noch kommunistische Ungarn und Österreich ihre Grenze geöffnet. Damit lösten sie eine Fluchtbewegung ausreisewilliger DDR-Bürger aus. Ein halbes Jahr später fiel die Berliner Mauer.
dpa/ak