• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Philippinen: UNO lobt Hilfsaktion für Taifun-Opfer

19.11.201311:10
  • Philippinen
  • Schlagzeilen
Hilfsaktion Philippinen
Hilfsaktion Philippinen

Die UNO-Nothilfekoordinatorin Amos hat die Unterstützung für die Taifunopfer auf den Philippinen gelobt. Die Hilfe kommt mittlerweile bei vielen Menschen an. Langsam kommt auch das Leben im Katastrophengebiet wieder in Gang.

Die Hilfsaktion auf den Philippinen ist von Höchster Stelle gelobt worden. Die UNO-Nothilfekoordinatorin Amos spricht von einer beeindruckenden Entwicklung in der letzten Woche. Sie sei erfreut, dass inzwischen so viel Hilfe bei den Menschen ankommt, erklärte sie.

Bei dem Tropensturm kamen nach offiziellen Angaben fast 4.000 Menschen ums Leben, zahlreiche werden noch vermisst. Rund vier Millionen Menschen wurden obdachlos. Die Regierung in Manila versprach, bis Heiligabend zumindest die Stromversorgung in den Katastrophengebieten in vollem Umfang wieder herzustellen.

Elf Tage nach dem verheerenden Taifun «Haiyan« bietet in der weitgehend zerstörten philippinischen Stadt Tacloban die erste Bank wieder begrenzte Dienste an. Die staatliche Land Bank stellte einen Geldautomaten zur Verfügung, und Dutzende Leute standen dort Schlange, um erstmals seit dem Sturm wieder Bargeld abheben zu können. Zwei weitere mobile Geldautomaten sollen in Kürze folgen. Wer im Sturm auch seine Geldkarte verloren hat, hat aber Probleme: Die Bank konnte noch keine Schaltergeschäfte anbieten.

dpa/sh - Foto: US_Navy (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-