3 Kommentare

  1. Barroso hat es immer schwerer die Menschen für das grosse Internierungslager "EU" zu begeistern.

  2. Laut Wikipedia ist Populismus eine um die Nähe zum Volk bemühte Politik...
    Das unterscheidet sich wesentlich von eine um die Nähe zu den Banken bemühte Politik, nicht wahr Herr Barroso?

  3. Die politische Korrektheit will uns weismachen, dass rechte Ideen automatisch schlechte Ideen sind.
    Wie wäre es mit dem direkten Bürgerentscheid auf nationaler Ebene, was Entscheidungen und Empfehlungen der EU-Kommission, des Minister-Rates und des EU-Parlament anbelangt?
    Dann können wir ja sehen, was demokratisch ist.

    Wir werden immer mehr zentralistisch regiert... kommandiert, genau wie es die Kommissare unter Lenin und Stalin es taten. Wir sind auf dem Weg in eine vor allem links-sozialistische Diktatur, aber diese grün-lackierten Neo-Kommunisten kommen nicht aus dem Ostblock, sondern aus West-Europa. Aus der BRD wird langsam eine West-DDR, und aus der EU wird eine EUdSSR.

    WEHRET DEN ANFÄNGEN ! Wer gegen "Rechts-Populismus" ist wie Barroso, ist nicht unbedingt ein Demokrat!