Die Zerstörung des brasilianischen Regenwaldes hat wieder deutlich zugenommen. Insgesamt gingen von August 2012 bis Juli dieses Jahres im Amazonas-Gebiet 5.843 Quadratkilometer Regenwald verloren und damit 28 Prozent mehr als in den vorangegangenen zwölf Monaten, wie Umweltministerin Izabella Teixeira am Donnerstagabend (Ortszeit) in Brasília mitteilte.
Die Angaben beruhen auf Auswertungen von Satellitenaufnahmen.
Trotz des Anstiegs betonte Teixeira, dass dies die zweitniedrigste Rate seit Beginn der Aufzeichnungen 1988 sei. Die Umweltschutzorganisation WWF nannte die Zahlen eine "Quittung für die Aushöhlung des Umweltschutzes".
dpa/mh Bild: Marcelo Sayao (epa)