Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Netanjahu "nicht beeindruckt" von IAEA-Bericht zu Iran

15.11.201308:30
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

"Iran hat sein Atomprogramm nicht ausgeweitet, weil es schon die Infrastruktur zur Herstellung nuklearer Waffen besitzt", sagte Netanjahu. Die Frage sei nun, wie man das militärische Atomprogramm stoppen könne.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat skeptisch auf Angaben über einen Ausbaustopp des iranischen Atomprogramms reagiert. Er sei "nicht beeindruckt" von dem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, sagte der Regierungschef am Donnerstag nach Angaben seines Büros. "Iran hat sein Atomprogramm nicht ausgeweitet, weil es schon die Infrastruktur zur Herstellung nuklearer Waffen besitzt", sagte Netanjahu. Die Frage sei nun, wie man das militärische Atomprogramm stoppen könne.

"Der Druck der Sanktionen muss weitergehen", forderte Netanjahu. Er sehe keinen Anlass zur Sorge, Iran könnte die Verhandlungen aufgeben. "Sie werden nicht weglaufen, weil es ein traumhafter Handel für sie ist", sagte er. Er gebe sein Wort, dass Israel es dem Iran nicht erlauben werde, in den Besitz von Atomwaffen zu gelangen.

Laut IAEA-Bericht hat der Iran seine Fähigkeiten zur Urananreicherung in den vergangenen Monaten nicht mehr ausgeweitet. Allerdings wurde entgegen den Forderungen des UN-Sicherheitsrats weiterhin angereichertes Uran produziert, so der Bericht.

Netanjahu warnt immer wieder vor einem "schlechten und gefährlichen" Abkommen mit Teheran. Er befürchtet, dass es dem Iran ermöglichen könnte, dem Druck der Sanktionen zu entkommen und weiter Atomwaffen zu bauen. US-Außenminister John Kerry hat Netanjahu vorgeworfen, er kritisiere die Verhandlungen, ohne Details zu kennen.

dpa/est - Archivbild: Uriel Sinai (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-