Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erste Sitzung des Luxemburger Parlaments: Abgeordnete vereidigt

14.11.201309:55
Xavier Bettel am 21. Oktober
Xavier Bettel am 21. Oktober

46 Parlamentarier schworen Großherzog Henri Treue und der Verfassung des Landes Gehorsam. Liberale, Sozialdemokraten und Grüne verhandeln derzeit über die Bildung einer Regierung unter der Führung des Liberalen-Chefs Xavier Bettel.

Das neue Parlament Luxemburgs ist am Mittwoch erstmals zur Vereidigung der vor dreieinhalb Wochen neu gewählten Abgeordneten zusammengetreten. 46 Parlamentarier schworen Großherzog Henri Treue und der Verfassung des Landes Gehorsam. Die Sitzung war von Noch-Premierminister Jean-Claude Juncker (58) eröffnet worden. Die restlichen 14 Abgeordneten werden vereidigt, wenn die neue Regierung im Amt ist.

Juncker wird künftig die Opposition führen. Seine formelle Nominierung zum Vorsitzenden der größten Fraktion, der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV), solle später erfolgen. Darüber habe am Mittwoch bei einem Treffen der CSV-Fraktion Einvernehmen geherrscht, hieß es in politischen Kreisen.

Liberale, Sozialdemokraten und Grüne verhandeln derzeit über die Bildung einer Regierung unter der Führung des Liberalen-Chefs Xavier Bettel (40). Das angestrebte Dreierbündnis kommt im Parlament auf 32 von 60 Sitzen. Die CSV des seit fast 19 Jahren amtierenden Juncker hatte bei der Wahl 23 Sitze errungen. Die angestrebte rot-blau-grüne "Gambia"-Koalition soll bis Mitte Dezember stehen. In Luxemburg steht die Farbe Blau für die Liberalen.

dpa/fs - Bild: Georges Gobet (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-