Er werde das Abkommen allenfalls unterschreiben, wenn Entscheidungen aus Irland, Deutschland und Polen vorlägen. Außerdem erwarte er eine weitere Prüfung durch das Verfassungsgericht. Damit der Lissabon-Vertrag wirksam wird, muss er von allen 27 EU-Mitgliedsstaaten ratifiziert werden. 23 Länder haben diesen Schritt bereits vollzogen. Tschechiens Präsident gilt als EU-Skeptiker
Tschechiens Präsident bekräftigt EU-Skepsis
Tschechiens Präsident Klaus will die Ratifizierung des EU-Reformvertrags von Lissabon möglichst lange hinauszögern. Diesbezüglich gebe es keine Eile, sagte Klaus im Rundfunk.