Grund ist der anhaltende Streit mit dem Nachbarland Slowenien um den Grenzverlauf an der Adria-Küste. Der schwedische Außenminister Bildt, dessen Land zum 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, sagte in Brüssel, der Grenzstreit sei ein bilaterales Problem. Die EU werde dabei nicht vermitteln. Slowenien, das seit fünf Jahren der Europäischen Union angehört, hatte ein Veto gegen den Beitritt Kroatiens eingelegt. Gute Chancen sieht Bildt für eine Aufnahme Islands in die EU. Hier gebe es nur noch wenige offene Punkte, so dass eine Aufnahme schon 2011 möglich sei.
dradio/mh