Ein Durchbruch im Streit zwischen Gegnern und Befürwortern des Walfangs wird nicht erwartet. Trotz eines seit 1986 geltenden Moratoriums erlaubt die jetzige Regelung Norwegen und Island den kommerziellen Walfang. Japan ist die Jagd offiziell nur zu wissenschaftlichen Zwecken gestattet. Dennoch landet immer wieder Walfleisch in Geschäften. Die Regierung in Tokio will nun die wissenschaftlichen Fangquoten in der Antarktis reduzieren, wenn Japan im Gegenzug den Walfang vor seinen Küsten wieder aufnehmen darf.
dw/mh