Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Klimakonferenz in Warschau - Experten drängen zur Eile

11.11.201310:15
Aktivisten der Organisation "Oxfam" am 10. November in Warschau
Aktivisten der Organisation "Oxfam" am 10. November in Warschau

Ziel der 19. Weltklimakonferenz ist die Vorbereitung eines neuen globalen Klimaschutzabkommens, das bis 2015 ausgehandelt sein soll. Der große Durchbruch wird bei dem Treffen aber nicht erwartet.

In Warschau beginnt am Vormittag die 19. Weltklimakonferenz. Dazu werden bis zu 10.000 Politiker, Wissenschaftler und andere Experten aus aller Welt erwartet.

Ziel ist die Vorbereitung eines neuen globalen Klimaschutzabkommens, das bis 2015 ausgehandelt sein soll. Der große Durchbruch wird bei dem Treffen aber nicht erwartet.

Umweltschützer drängen zur Eile. Sie verlangen konkrete Zusagen von den Industrienationen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes und fordern, die Europäer müssten mit ehrgeizigen Zielen Initiative zeigen.

Kofi Annan, der ehemalige UN-Generalsekretär, plädiert für eine Umweltsteuer: Es gehe ums Überleben, die Erderwärmung sei eine Bedrohung für die Menschheit, sagte er.

Um die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz unterbringen zu können, wurde mit Millionenaufwand das Nationalstadion in Warschau umgebaut. Auf der Spielfläche steht jetzt ein modernes Konferenzzentrum.

  • Klimagipfel-Gastgeber Polen: Stolperstein für Klimaziele?

dpa/jp - Bild: Al Kinley (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-