Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taifun "Haiyan" wütet auf den Philippinen

09.11.201312:04
  • Philippinen
Taifun "Haiyan" hat auf den Philippinen Chaos und Verwüstung hinterlassen (Bild: Tacloban)
Taifun "Haiyan" hat auf den Philippinen Chaos und Verwüstung hinterlassen (Bild: Tacloban)

Nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" zeigt sich ein Bild des Grauens: Leichen liegen in den Straßen, berichten Augenzeugen, kaum ein Stein sei auf dem anderen geblieben. Nun bereiten sich Hunderttausende Küstenbewohner in Vietnam auf das Schlimmste vor.

Der gewaltige Taifun "Haiyan" hat auf den Philippinen wie befürchtet Chaos und Verwüstung hinterlassen. Vier Millionen Menschen sind nach Angaben der Behörde für Katastrophenschutz betroffen.

In Tacloban City lägen die Leichen auf den Straßen, sagte John Andrews, Vize-Direktor der Zivilluftfahrtbehörde, im Fernsehen. Er bezog sich auf Angaben seines Stationsmanagers vor Ort. Die Armee sei inzwischen vor Ort und berge die Leichen, sagte ein Sprecher. Er konnte keine Angaben über die Zahl der Opfer machen.

"Es gab in der Region massive Schäden, es steht fast kein Haus mehr", sagte der Sprecher der Behörde für Katastrophenschutz, Reynaldo Balido. "Viele Menschen kamen um." Konkrete Angaben über Schäden und Opfer waren weiter nicht möglich, weil die Region noch immer keine Strom- und Telefonverbindungen hat und der Zugang durch Erdrutsche und ungestürzte Bäume erschwert wird.

Die Behörden mobilisierten tausende Soldaten und Helfer, um die Menschen im Katastrophengebiet in den Zentralphilippinen zu versorgen. Mancherorts kamen sie nach Medienberichten nur zu Fuß weiter, weil die Straßen durch Erdrutsche und umgestürzte Bäume versperrt sind. Die Armee war auch mit Hubschraubern im Einsatz. "Haiyan" war mit Windgeschwindigkeiten bis zu 300 Kilometern in der Stunde einer der gewaltigsten Taifune, die je Land erreicht haben.

"Wir haben von unserem Stationsmanager in Tacloban gehört und er spricht von mindestens 100 Toten und mindestens 100 Verletzten", sagte Andrews. "Sie haben Hilfsgüter und Hilfe für Verletzte angefordert." Das Flughafengebäude der Hafenstadt mit 220.000 Einwohnern sei zerstört, sagte er dem Sender ABS-CBN. Strom und Telefon funktionierten dort nicht. Der Stationsmanager habe über Funk kommuniziert.

Tacloban liegt an der San Pedro und San Pablo-Bucht auf der Insel Leyte, genau in der Region, über die das Auge des Taifuns zog. Meterhohe Sturmfluten überschwemmten dort Straßen, berichteten Hilfsorganisationen.

Massenevakuierung in Vietnam

Taifun "Haiyan" tobte am Samstag wieder über dem offenen Meer und nahm Kurs auf Vietnam. Dort sollte er nach Angaben von Meteorologen als gefährlicher Kategorie 4- Sturm am Sonntag Land erreichen. Das entspräche Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern in der Stunde.

Hunderttausende Küstenbewohner in Vietnam bereiten sich auf das Schlimmste vor. In der Region um Da Nang in Zentralvietnam wurden rund 20.000 Familien in Sicherheit gebracht, wie die Zeitung "Tuoi Tre" am Samstag berichtete. Die gesamte Fischfangflotte wurde in die Häfen zurückbeordert.

dpa/est - Bild: Noel Celis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-