Das sei vor allem wichtig zu einer Zeit, in der die wirtschaftliche Krise starken Druck auf die Budgets für humanitäre und Entwicklungshilfe ausübe, sagte Ban in einer Erklärung zum Weltflüchtlingstag. Die Vereinten Nationen senden heute live im Internet Bilder aus Flüchtlingslagern auf drei Kontinenten.
Damit soll auf die Lage vertriebener Menschen hingewiesen werden. Die Übertragung von Webcams in Lagern im Irak, in Pakistan und in Afrika soll zwölf Stunden auf der Homepage des UN-Flüchtlingshilfswerks zu sehen sein.
Weltweit sind nach UN-Schätzungen 42 Millionen Menschen auf der Flucht.
dpa/est