Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klimakonferenz in Warschau - Grenzkontrollen und Polizeiaufgebot

08.11.201313:46

Wegen der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz in Warschau werden Reisende an den polnischen Grenzübergängen wieder kontrolliert. Da am Montag auch Demonstrationen anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages erwartet werden, sind 13.000 Polizisten im Einsatz.

Seit der Nacht zu Freitag müssen an Polens Grenzen wieder Pässe und Ausweise gezeigt werden: Wegen der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz in Warschau hat Innenminister Bartlomiej Sienkiewicz vorübergehende Kontrollen angeordnet.

Bis zum 23. November ist das kontrollfreie Reisen im Schengen-Raum in Polen ausgesetzt. Betroffen sind die Grenzübergänge zu  Deutschland, Litauen, Tschechien und der Slowakei. Bereits während der Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Jahr hatte Polen aus Sicherheitsgründen vorübergehend die Schengen-Regeln aufgehoben.

Da am Montag, dem ersten Tag der Konferenz, auch zahlreiche Demonstrationen anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages am 11. November geplant sind, begleitet ein Großaufgebot der Polizei den Konferenzbeginn. "Wir sind in der Lage, mit allen Herausforderungen fertig zu werden", zeigte sich Sienkiewicz von einem störungsfreien Ablauf der Veranstaltung überzeugt. Insgesamt seien etwa 13.000 Beamte im Einsatz.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-