Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zypern erfüllt Sparprogramm - Troika zufrieden

07.11.201316:19
Lange Warteschlange vor einer Filiale der Bank of Cyprus in Nikosia (2. April)
Lange Warteschlange vor einer Filiale der Bank of Cyprus in Nikosia (2. April)

Entwickelt sich Zypern zum Musterschüler? Auch nach der zweiten Prüfung zeigen sich die Geldgeber zufrieden. Die Insel sei auf Kurs - aber: Die Lage bleibe noch schwierig.

Das Stabilisierungsprogramm für Zypern läuft aus Sicht der Geldgeber und der Regierung des Landes gut. "Das Programm ist auf Kurs", erklärte die Troika der internationalen Geldgeber aus EU, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank. Alle Finanzziele seien erreicht worden und auch die Strukturreformen seien auf Kurs.

Die Lage bleibe jedoch noch schwierig. Einen Aufschwung auf der Insel werde es erst 2015 geben. Die drittgrößte Bank, die Hellenic Bank, sei erfolgreich mit Kapital ausgestattet worden. Der Marktführer Bank of Cyprus habe nun einen neuen Vorstand, der die Bank wieder auf Kurs bringen werde, teilte die Troika unter anderem mit.

Auch der zyprische Finanzminister Charis Georgiades zeigte sich bei einer Pressekonferenz in Nikosia zufrieden. Während ihrer jüngsten Kontrollen hätten die Prüfer festgestellt, dass das Land die versprochenen Reformen in die Tat umsetzt. Bei den Privatisierungen hinke das Programm zudem hinter dem Zeitplan her, gab Georgiades bekannt. Im Dezember werde es auch dort Fortschritte geben, hieß es.

Der Bankensektor hatte Zypern tief in die Krise getrieben. Das Euroland wurde im Frühjahr mit der Hilfe internationaler Geldgeber vor der Pleite bewahrt. Anleger und Investoren mussten mit einer Zwangsabgabe zur Rettung beitragen. Die Kunden der Bank of Cyprus wurden mit 47,5 Prozent ihrer Guthaben von mehr als 100.000 Euro zur Sanierung herangezogen. Die zweitgrößte Bank des Landes, die Laiki Bank, wurde zerschlagen.

Die Europartner und der IWF greifen Zypern mit Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro unter die Arme. Neun Milliarden Euro schultert der ESM, die restliche Milliarde stemmt der Weltwährungsfonds. Die Zyprer selbst müssen 13 Milliarden Euro beisteuern.

dpa/mh - Archivbild: Patrick Baz (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-