Beim EU-Gipfel in Brüssel sprachen sich die 27 Spitzenpolitiker einstimmig für eine zweite Amtszeit des Portugiesen aus. Das letzte Wort in dieser Frage hat aber das Europäische Parlament. Vor allem Sozialdemokraten und Grüne lehnen Barroso ab.
Heute befassen sich die Staats- und Regierungschefs mit der Zukunft des Vertrags von Lissabon zur Reform der europäischen Institutionen. Am zweiten Tag ihres Gipfeltreffens wollen sie unter anderem darüber entscheiden, welche Garantien Irland vor einer Wiederholung seiner Volksabstimmung erhalten soll. So soll dem Land unter anderem das Recht auf Abtreibung sowie die Neutralität in Verteidigungsfragen garantiert werden.
dpa/jp