Die endgültige Entscheidung fällt im Europa-Parlament. Dort gibt es erhebliche Widerstände gegen Barroso. Die Sozialdemokraten und Grünen im Parlament lehnen Barroso ab. Zuvor hatte sich der EU-Gipfel auf Grundzüge einer Reform der Finanzaufsicht verständigt. Demnach sollen mehrere Aufsichts- und Kontrollgremien für den Finanz-Sektor geschaffen werden. Heute beraten die Staats- und Regierungschefs über die Zukunft des EU-Reformvertrags von Lissabon.
dpa/jp