"Während die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit heute vor allem auf die Finanzkrise gerichtet ist, droht das Leid der Kinder in Krisenländern wie der Demokratischen Republik Kongo, im Sudan, in Pakistan oder Sri Lanka in Vergessenheit zu geraten", erklärte das UN-Kinderhilfswerk.
Besonders katastrophal sei die Lage der Kinder im Osten des Kongos. Dort seien mehr als eine Million Menschen auf der Flucht - die meisten davon Kinder und Frauen. Hunger, Überfälle auf Schulen und Krankenhäuser, Entführungen, Vergewaltigungen, Zwangsarbeit und Rekrutierungen der Kinder als Soldaten sind dort nach UNICEF-Angaben an der Tagesordnung. Immer wieder löse die Gewalt große Flüchtlingsströme aus.
dpa/fs