Dahrendorf war einer der bedeutendsten deutschen Gesellschaftswissenschaftler. Er galt als ein Vordenker der Liberalen in ganz Euroa und als unabhäniger Geist.
1988 siedelte Dahrendorf nach England um, seitdem besaß er auch die britische Staatsbürgerschaft. 1993 ernannte ihn Königin Elisabeth zum Baron mit Sitz im Oberhaus. Mit diesem "Ritterschlag" würdigte sie seinen Beitrag zu den deutsch-britsichen Beziehungen.
Zum politischen Teil seiner Karierre gehörten u.a. die Mitgliedschaft in der Kommision der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel. Dahrendorf war viele Jahr Rektor der London School of Economics.
dpa/fs